Kundenerfahrungen
Natürliche und nachhaltige Ergebnisse
Deine Haartransplantation ist eine Investition in mehr Lebensqualität und Wohlbefinden. Bei uns ist kein Platz für Kompromisse. Natürliche Haarlinie, gesundes Haarwachstum und langfristig volles Haar - das ist unser Anspruch.

Ich bin sehr froh, dass ich mich für mehr Qualität bei Dr. med. Kour entschieden habe. Vor allem, wenn ich andere Ergebnisse in meinem Umfeld sehe. Das war für mich die beste Investition in mehr Lebensqualität.

10+ Jahre Erfahrung als Haarchirurg
Haartransplantation bei Dr. med. Firas Kour in Deutschland
Für das perfekte Ergebnis einer Haartransplantation ist moderne Technik ebenso entscheidend wie die Erfahrung deines Arztes und ein eingespieltes Team an Haartechnikern.
Diese Komponenten vereint O.C. HAIRCLINIC. in Zusammenarbeit mit Dr. med. Firas Kour in Darmstadt. Er nimmt sich extrem viel Zeit für jeden einzelnen Patienten - von der Beratung und Planung über die OP bis hin zur Nachsorge.
Daher führt das Team bewusst maximal zwei Haartransplantationen am Tag durch. Qualität vor Quantität lautet die Devise für die Erfüllung deines Wunsches von vollem und dichtem Haar.
Mehr über Arzt & Klinik erfahrenMitglliedschaften & Auzeichnungen von Ärzten in unserer Kooperationsklinik in Darmstadt:
Dr. med. Matejic: ISAPS, DGPRÄC, infoMedizin, myBody. Dr. (TR) Cakmak: DGPRÄC, myBody. Dr. med. Kour: myBody.
Was zeichnet eine gute Haartransplantation aus
Warum mit weniger zufrieden geben, wenn du das Beste für dich haben könntest?
Mal ehrlich, der Markt ist übersät mit Angeboten und unterbietet sich mit günstigen Preisen auf Kosten minderwertiger Qualität. Wir setzen dagegen kompromisslos auf Top-Qualität zu einem fairen Preis und erklären dir transparent was du dafür erwarten kannst. Und du erfährst weshalb mehr Grafts oftmals zu einem schlechteren Gesamtergebnis führen.
Warum eine OP mit 2.500 Grafts (oftmals) zu einem besseren Ergebnis führt als mit 5.000 Grafts.
Wir entnehmen nur so viele Haare, wie wir eine besonders hohe Anwachsquote gewährleisten können, denn jeder Einzelne Graft aus deinem Spenderbereich ist wertvoll. Die Entnahme von deutlich mehr als 2.500 Grafts führt zu einer übermäßigen Strapazierung des Spenderhaars und Empfängergebiet.
Die Auswirkung? Durchblutungsstörungen und eine nicht ausreichende Nährstoffversorgung der Haarwurzeln. Das mindert die Anwachsquote und du hast im schlimmsten Falle Hunderte an Grafts aus deinem Spenderbereich umsonst "geopfert". Diese Haare sind dann für immer verloren, sowohl an den Seiten als auch im Haupthaar.
Eine kleinere Entnahmemenge sorgt daher für eine höhere Dichte und ein besseres Ergebnis in der fokussierten Zone (dazu unten mehr). Günstige Angebote mit hohen Graft-Zahlen klingen natürlich verlockend, aber bringen letztendlich mangelhafte Ergebnisse mit sich.
Weshalb ein Preisvergleich auf Basis "Preis pro Graft" trügerisch sein kann.
Häufiger begegnet uns im Aufklärungsgespräch der Irrglaube, dass die Anzahl an Grafts die relevanteste Währung für die Bewertung der Haartransplantation sei. Viel wichtiger als die reine Anzahl ist allerdings die Auswahl der RICHTIGEN Grafts für die richtigen Zonen. Grafts sind kleine Haargruppen, die bei der Transplantation verpflanzt werden.
– 1er-Grafts enthalten ein einzelnes Haar – ideal für natürliche Haarlinien.
– 2er- und 3er-Grafts tragen zwei bzw. drei Haare – sie sorgen für mehr Dichte im hinteren Bereich.
So entsteht ein natürlicher und gleichzeitig dichter Haarwuchs.
Und genau hier setzen wir mit dem Trichoskopie-Scan an. Wir analysieren haargenau die einzelnen Zonen im Spenderbereich und identifizieren exakt welche Grafts vorhanden sind und entnehmen die richtige Anzahl der jeweiligen Graft-Gruppe. So entsteht eine maßgeschneiderte Qualität der Grafts basierend auf deinem ermittelten Bedarf.
Bei günstigeren Angeboten wird sich dieser Aufwand gespart und dementsprechend werden willkürlich Grafts entnommen, die am Ende für ein suboptimales Ergebnis sorgen können. Daher solltest du nicht glauben, dass du ein Angebot einfach aus dieser Perspektive bewerten kannst und das Ergebnis "schon passen wird." Investiere hier lieber in Qualität statt Quantität - dein Ergebnis wird es dir danken.
Wieso man bei einer Haartransplantation (zumeist) nur an der Front ODER am Hinterkopf neue Haare verpflanzen sollte.
Oben haben wir bereits erklärt wieso weniger Grafts zu mehr Ergebnis führen können. Selbiges gilt für die Fokussierung auf eine Zielzone beim Einpflanzen der Haare. Wird am gesamten Kopf operiert, so ist dies deutlich schwieriger für deinen Körper zu verarbeiten. Die Durchblutung ist länger gestört, die Regeneration verlängert sich und letztendlich sinkt auch hier die Anwachsquote deiner Haare.
Wir betrachten deine Haarsituation stets langfristig und strategisch. Dabei kann es Sinn machen deine Behandlung auf zwei Eingriffe zu splitten. Im ersten Schritt kümmern wir uns um die Frontpartie und holen hier das bestmögliche Ergebnis für dich raus. Ist dein Spenderbereich dann noch ausreichend für lichte Stellen am Hinterkopf, so kann dies in einer späteren OP folgen.
Wie die optimale Strategie für dich aussieht, darüber klären wir dich im Beratungsgespräch absolut transparent auf.
Wieso wir 30% aller Interessenten leider ablehnen müssen.
Die Antwort ist recht simpel: weil wir nur Haartransplantationen durchführen bei denen wir ein sehr gutes Ergebnis gemäß deiner Erwartungshaltung garantieren können.
Bei vielen Interessenten ist der Haarausfall einfach zu großflächig und gleichzeitig gibt der Spenderbereich nicht genug her. Andere sind mit Mitte 20 noch zu jung, um den Verlauf des Haarausfall abschätzen und sinnvoll transplantieren zu können.
Es ist uns ein absolutes Anliegen diese Menschen vor einer Enttäuschung zu bewahren. Daher lehnen wir rigoros ab, wenn die Voraussetzungen nicht passen und beraten gerne zu Alternativlösungen.
Wieso ein eingespieltes und erfahrenes Team einen wesentlichen Unterschied im Ergebnis macht.
Ein effizienter Ablauf von der Entnahme über die Sortierung bis zum Einsetzen der Haare ist entscheidend für einen möglichst schonenden Eingriff. Ein schneller Heilungs- und Regenerationsprozess ist mitentscheidend für das optimale Ergebnis.
Und da eine Haartransplantation echtes Handwerk ist bei dem ein Rad ins andere greifen muss, ist ein eingespieltes Team so extrem wichtig. Dr. med. Kour und seine Haartechniker:innen arbeiten lange Jahre zusammen und haben bereits mehr als 5.000 Haartransplantationen durchgeführt. Ein kleines Team aus maximal 4 Leuten, das sich vertraut und kennt.
In großen Kliniken, oftmals im Ausland, werden häufig 20-100 OPs an nur einem Tag durchgeführt. Dabei wechseln und springen die Teams aus Ärzten und Assistenten ständig hin und her. Zeit und Fokussierung bleiben dabei auf der Strecke.
Wieso eine Beratung durch den Arzt selber bei uns Standard ist.
In den meisten, vor allem größeren Kliniken, siehst du deinen Arzt erst 24h vorab zu einem kurzen Aufklärungsgespräch. Die OP Planung und Beratung wird vorab in andere Hände gegeben, da oftmals noch gar nicht klar ist welcher Arzt genau für dich zuständig sein wird.
Für uns ist extrem wichtig, dass du bereits im Beratungs- und Entscheidungsprozess mit Dr. med. Kour sprichst und er deine Haarsituation genau analysieren kann. So könnt ihr über deine Vorstellungen sprechen und das zu erwartende Ergebnis genau skizzieren.
In drei Schritten zur Haartransplantation
Deine persönlichen und vertrauensvollen Ansprechpartner
Die Entscheidung für eine Haartransplantation basiert auf absolutem Vertrauen und persönlichen Ansprechpartnern. Unser Team ist nicht nur vor, sodern auch nach deiner Behandlung jederzeit für dich da.
Deine Entscheidung für mehr Qualität
Vorteile einer Haartransplantation bei O.C. Hairclinic
Eine Haartransplantation erfordert umfassendes medizinisches Fachwissen und präzise Technik, um natürliche Ergebnisse zu erzielen. Ein professionell durchgeführter Eingriff kann lichten Stellen entgegenwirken und das Erscheinungsbild von vollem, gesundem Haar wiederherstellen.
Qualitätsführer in DACH
Unser Team um Dr. med. Firas Kours führt maximal zwei Haartransplantationen am Tag durch und du wirst persönlich von Ihm betreut an dem Tag. Bei uns gibt es keine wechselnden Helfer- oder Arztteams.
Nachhaltige Resultate
Wir operieren nur, wenn es Sinn macht und wir deine Erwartungshaltung auch langfristig erfüllen können. Die implantierten Haare sollen deinen Wunsch von vollem und dichtem Haar dauerhaft erfüllen.
Natürliches Haarwachstum
Die entnommenen Haarfolikeln werden in einem speziellen Verfahren vor- und aufbereitet. Beim Einsetzen achten wir präzise auf Wuchsrichtung und Dichte für eine natürliche Optik.
Verkürzte Heilungszeit
Bei der speziellen FUE-Methode entnehmen wir die einzelnen Haarfolikeln schonend und ohne sichtbare Narben aus dem Spenderbereich. Eine kurze Regenerationszeit der Kopfhaut fördert die Anwachsquote der eingesetzten Haare.
Maßgeschneiderte Behandlung
Dank unserer datenbasierten Scan-Analyse überlassen wir nichts dem Zufall. Wir analysieren Haarstruktur, -dichte und Kopfhaut im Spender- als auch Empfängerbereich für die optimale Planung deiner OP.
Erstklassige Nachbetreuung
Die richtige Nachsorge kann bis zu 50% deines Ergebnisses ausmachen. Du bekommst von uns alles an die Hand und hast jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner per WhatsApp parat.